Logo der Universität der Bundeswehr München OPAC
solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Nahostfriede ohne Demokratie der Vertrag von Lausanne und die Geburt der Türkei 1923

Katalog der UB UniBw M (1/1)

Speichern in:
 

Nahostfriede ohne Demokratie : der Vertrag von Lausanne und die Geburt der Türkei 1923


Autor/Hrsg./Bearb.: Kieser, Hans-Lukas

Ort, Verlag, Jahr: Zürich, Chronos, [2023]
Umfang: 341 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN: 3034017464 , 9783034017466

Signatur: 35/HIS600/2023.2976

  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Das will ich haben
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Autor/Hrsg./Bearb.: Kieser, Hans-Lukas   Fragezeichen
Titel: Nahostfriede ohne Demokratie
Untertitel: der Vertrag von Lausanne und die Geburt der Türkei 1923
Von: Hans-Lukas Kieser
Institution: Chronos Verlag
Ort: Zürich
Verlag: Chronos
Jahr: [2023]
Jahr: © 2023
Umfang: 341 Seiten
Details: Illustrationen, Karten
Angaben zum Inhalt: Der im Juli 1923 unterzeichnete Vertrag von Lausanne besiegelt das Ende des Osmanischen Reichs und stiftet Frieden zwischen dessen Nachfolgern, der Regierung in Ankara und den Westmächten. Noch immer gültig, legt er die Grenzen der Republik Türkei fest. Der Vertrag prägte autoritäre nachosmanische Systeme und beeinflusste global den Umgang mit ethnisch-religiösen Konflikten.Dieses Buch erklärt, wie die achtmonatige, oft dramatische Konferenz mehr als zehn Jahre Krieg und Völkermord im späten Osmanischen Reich beendete. Die teilnehmenden Staaten gestanden der Delegation aus Ankara die Totalrevision des Vertrags von Paris-Sèvres und einen homogenen Staat in Kleinasien auf Kosten nichttürkischer Ansprüche zu. Den Völkermord an den Armeniern legten sie ad acta, das Reden darüber wurde tabuisiert. Der im Vertrag festgeschriebene Bevölkerungsaustausch erwies sich weltweit als Beispiel für "Konfliktlösung" durch erzwungene "Entmischung der Völker". Lausanne markierte somit nicht nur das Ende des Völkerbundprojekts einer selbstbestimmten sicheren Zukunft für kleine Völker im Nahen Osten, sondern gab auch faschistischen Strömungen in Europa entscheidenden Auftrieb
ISBN: 3034017464
ISBN: 9783034017466
Preis/Einband: hbk.: EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), CHF 48.00 (freier Preis)
Notation: HIS600
Sach-Stichwort: Demokratie Osmanisches Reich Türkei Vertrag von Lausanne
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
RVK-Notation:
Inhaltsverzeichnis: http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034312...
Katkey: 1971584