Logo der Universität der Bundeswehr München OPAC
solr
SolrQueryCompletionProxy
QueryCompletionProxy
Zurück zur Trefferliste

Töchter ihrer Klasse? proletarische Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik

Katalog der UB UniBw M (1/1)

Speichern in:
 

Töchter ihrer Klasse? : proletarische Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik


Autor/Hrsg./Bearb.: Höpel, Thomas , Engelmann, Christina , Stüwe, Kena

Ort, Verlag, Jahr: Berlin, Metropol, 2023
Umfang: 207 Seiten Illustrationen
ISBN: 9783863317065
Schlagwort: Deutschland / Proletarische Frauenbewegung / Geschichte 1871-1933

Signatur: 35/SOW530/2023.2938

Arbeit, Bewegung, Geschichte:   Alle Einzelbände
  • Exemplare
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=holding_tab
  • Das will ich haben
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
  • mehr zum Titel
    /TouchPoint/statistic.do
    statisticcontext=fullhit&action=availability_tab
Autor/Hrsg./Bearb.: Höpel, Thomas   Fragezeichen
Autor/Hrsg./Bearb.: Engelmann, Christina   Fragezeichen
Autor/Hrsg./Bearb.: Stüwe, Kena
Autor/Hrsg./Bearb.: Sobota, Robert
Autor/Hrsg./Bearb.: Buschhaus, Marleen
Titel: Töchter ihrer Klasse?
Untertitel: proletarische Frauenbewegung im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik
Von: mit Beiträgen von Thomas Höpel, Christina Engelmann, Kena Stüwe, Robert Sobota, Marleen Buschhaus ; Herausgeber: Förderverein für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung
Institution: Förderverein für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung
Institution: Metropol Verlag
Ort: Berlin
Verlag: Metropol
Jahr: 2023
Umfang: 207 Seiten
Details: Illustrationen
Reihe: Arbeit, Bewegung, Geschichte
Band: 22.2023/2 (Mai)
Anmerkungen: Schwerpunkt Seite 11-132
ISBN: 9783863317065
Notation: SOW530
Notation: POL450
Notation: SOZ685
Schlagwort: Deutschland ; Proletarische Frauenbewegung ; Geschichte 1871-1933
Angaben zum Inhalt/Datenträger: Aufsatzsammlung
Sprache: Deutsch
Andere Ausgabe: Erscheint auch als
_Bemerkung: Online-Ausgabe
_ISBN: 978-3-86331-878-9
Katkey: 1970648